Kontakt
Impressum
EN
DE
Anmelden
Events
Tag
Woche
Monat
Übersicht
Suche
Über
Cookies und Tracking
helfen uns, Ihnen auf unserer Website ein besseres Erlebnis zu ermöglichen.
Weiterlesen
OK
ui-button
ui-button
ui-button
Donnerstag, 24. April 2025
Ausstellung „Pillen & Pigmente“ Bilder von Larissa Scheckenbach
9.4.2025, 00:00 - 30.5.2025, 00:00
Veranstaltungsort: Universitätsmedizin Göttingen
Workshopangebot der Hochschuldidaktik Göttingen
Brave(r) Spaces: Diversität als Chance für innovative und partizipative Lernräume (A/B/C/E/F)
23.4.2025, 09:00 - 23.5.2025, 16:00
Vortragende Person: Dr. Eva-Maria van Straaten, Hochschuldidaktik Göttingen
Veranstaltungsort: Waldweg 26, Altbau
MPI-NAT Serie
Constructing and deconstructing the human nervous system to study development and disease
11:00 - 12:00
Vortragende Person: Sergiu P. Pasca, Stanford University, California, USA
Einladende Person: Melina Schuh
Veranstaltungsort: Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, Faßberg-Campus)
ESPOS - European Solar Physics Online Seminar
Spectral resolution effects on the information content in solar spectra
11:00 - 12:00
Vortragende Person: Ivan Milic, Institute for Solar Physics (KIS), Germany
Veranstaltungsort: Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
MPS Seminar
Understanding solar eruptions through magnetic field evolution: Insights from observations and data-driven simulations
11:00 - 12:00
Vortragende Person: Maria Kazachenko, University of Colorado and National Solar Observatory, Boulder, CO, USA
Veranstaltungsort: Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
Blickpunkt Sozialrecht in der Privatrechtspraxis
Aufnahme von Ausländern/ Geflüchteten in den Arbeitsmarkt – Chancen und Grenzen - reloaded
12:30 - 16:30
Vortragende Person: Jutta Siefert, Prof. Dr. Thomas Klein, BSG, htw saar
Veranstaltungsort: Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
GZMB - Seminar Molecular Plant Sciences SoSe 2025
„Bio-/Chemistry of biotic plant-environment interactions”
13:15 - 14:15
Vortragende Person: Prof. Nathalie Lackus, Universität Würzburg
Veranstaltungsort: Schwann-Schleiden-Forschungszentrum
Theoretisch-physikalisches Seminar - Donnerstag
Entanglement in Identical Particle Systems: Foundation and Applications
14:15 - 15:15
Vortragende Person: Christian Schilling, LMU München
Veranstaltungsort: Fakultät für Physik
Seminar Statistical Physics
Random walks on rough, fluctuating energy landscapes
14:15 - 15:15
Vortragende Person: Dmitrii Makarov, University of Texas, Austin
Veranstaltungsort: Fakultät für Physik
Seminar Statistical Physics
tba
14:15 - 15:15
Vortragende Person: Dima Makarov
Veranstaltungsort: Fakultät für Physik
Die angeforderte Veranstaltung wurde nicht gefunden
EN
DE