19.06.2025, 18:00 - 19.06.2025, 20:00

Merken Teilen

Schuldenregeln im Spannungsfeld staatlicher Politik

Auditorium
Logo Image
<p>Die Frage nach dem angemessenen Umgang mit öffentlichen Finanzen gehört zu den grundlegenden Herausforderungen moderner Staatlichkeit. Schuldenregeln, die in verschiedenen europäischen Ländern und auf EU-Ebene existieren, versuchen, einen Rahmen für nachhaltige Finanzpolitik zu schaffen, während sie gleichzeitig ausreichend Flexibilität für wirtschafts- und gesellschaftspolitische Ziele gewährleisten sollen.</p> <p>Aus diesem brandaktuellen Spannungsfeld berichtet am 19. Juni 2025 Prof. Dr. Martin Kocher, ehemaliger Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft in Österreich und ehemaliger wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Höhere Studien (IHS). Sein Vortrag "Schuldenregeln im Spannungsfeld staatlicher Politik" beginnt um 18:00 Uhr in Hörsaal AUDI 11 des Auditoriums, Weender Landstraße 2, 37073 Göttingen.</p>
Veranstaltungsort
Auditorium
AUDI 11
Veranstalter
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
PDF Download
Vortragende Person
Prof. Dr. Martin Kocher
ehemaliger Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft in Österreich und ehemaliger wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Höhere Studien (IHS)
Schlagwörter
SchuldenregelnFinanzenFinanzpolitikWirtschaftswissenschaftenVWL
Veranstaltungsart
Vortrag
Sprache
Deutsch
Kategorie
Gesellschaft und Stadtleben
Kontakt
Prof. Dr. Holger Rau
holger.rau@uni-goettingen.de
Externer Link
Weitere Informationen
Export als iCalendar/ICS-Datei
Download
Laden...