12.06.2025, 14:15 - 12.06.2025, 15:15

Astrophysikalisches Kolloquium

Merken Teilen

Einsatz eines selbstgebauten fasergekoppelten Spektrographen für astronomische Beobachtungen

Fakultät für Physik
Im letzten Durchgang des Jugend forscht Wettbewerbs haben wir die Konstruktion eines fasergekoppelten Spektrographen mit variabler Auflösung vorgestellt. Die letztjährige Arbeit zeigte die prinzipielle Funktionstüchtigkeit des Messgeräts im Labor. In dieser Arbeit präsentieren wir den Teleskopteil des Spektrographen und zeigen, dass unser Messinstrument in der Schulsternwarte für astronomische Beobachtungen genutzt werden kann. Dazu berichten wir über die Kopplung des Spektrographen mit dem Teleskop, die Untersuchung der Auflösung des Spektrographen und von ersten Beobachtungserfolgen.
Veranstaltungsort
Fakultät für Physik
Seminarraum Astrophysik (SR 17, F 05.104)
Veranstalter
Astrophysik
PDF Download
Vortragende Person
Dr. Simon Hügelmeyer
Angelaschule Osnabrück
Schlagwörter
Astrophysikalisches Kolloquium
Sprache
Deutsch
Kategorie
Forschung
Kontakt
Husser
thusser@uni-goettingen.de
Export als iCalendar/ICS-Datei
Download
Laden...