EU und Haager Konferenz dominieren längst die Rechtsentwicklung im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht. Ihr Verhältnis ist nicht immer einfach, wenn es um ähnliche Regelungsgegenstände geht. Schwierige Fragen werfen zurzeit vor allem die parallelen Projekte im internationalen Abstammungsrecht sowie die Behandlung drittstaatlicher Entscheidungen im Rahmen der Revision der EuGVVO auf.
Veranstaltungsort
Juridicum, Platz der Göttinger Sieben 6
0.116
Veranstalter
Prof. Dr. Philipp M. Reuß, MJur. (Oxford)
PDF Download