Sprache/Language
Switch language
Language
English
Deutsch
Contact
Downloads
The
Göttingen
Campus
Tag
Woche
Monat
Monat
Übersicht
Suche
Anmelden
17.06.2025, 10:00
—
02.07.2025, 13:00
Workshopserie: "Nachhaltige Zusammenarbeit im Gründungsteam: Ressourcen stärken und Stressmanagement"
Historische Sternwarte
17.06.2025, 11:00
—
17.06.2025, 13:00
Proteomics Unplugged.
Advance Biomarker Discovery and Clinical Research with Olink’s PEA Technology
BIN / DZNE Forschungsgebäude
17.06.2025, 13:30
—
17.06.2025, 15:00
Disorder and order of cell packing in developing fly wing
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
17.06.2025, 14:15
—
17.06.2025, 15:45
The Boy Who Lived Lives On: The Cultural Impact of "Harry Potter"
Kulturwissenschaftliches Zentrum
17.06.2025, 16:00
—
17.06.2025, 17:00
Swimming and Swarming of Cognitible Self-Steering Active Particles
Fakultät für Physik
17.06.2025, 16:15
—
17.06.2025, 18:00
Pressure- and Reynolds-semi-robust space-time DG methods for the incompressible Navier-Stokes equations
Institut für Numerische und Angewandte Mathematik
17.06.2025, 17:15
—
17.06.2025, 19:00
Bio-inspired strategies for the design of electrocatalysts for small molecule activation
Fakultät für Chemie
17.06.2025, 18:00
—
17.06.2025, 19:00
Rundgang durchs Rosenquartier
Biologisches Institutsgebäude
17.06.2025, 18:00
—
17.06.2025, 19:30
Online-Informationsabend für werdende Eltern
Anderer Ort / Other Location
18.06.2025, 14:00
—
18.06.2025, 14:30
Simulating geomagnetic reversals: Aiming for Earth-like statistics
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
18.06.2025, 14:00
—
18.06.2025, 21:00
Dies Academicus
Sportzentrum der Universität
18.06.2025, 14:15
—
18.06.2025, 15:45
Literaturverwaltung mit Citavi
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
18.06.2025, 14:30
—
18.06.2025, 15:00
Using modern data to understand historical solar observations
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
18.06.2025, 15:00
—
18.06.2025, 15:30
Reconstructing annual solar irradiance over the last 9 millennia
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
18.06.2025, 15:00
—
18.06.2025, 18:00
Klinischer Dialog Bad Gandersheim
Anderer Ort / Other Location
18.06.2025, 17:00
—
18.06.2025, 18:00
Shedding Light on Neuromelanin: Optogenetic Probing in a Mouse Model of Early Parkinson’s Disease
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, City-Campus)
18.06.2025, 18:15
—
18.06.2025, 20:00
Schadet es tatsächlich, einsam zu sein? Ein Blick auf die Vormoderne
Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen
19.06.2025, 09:00
—
20.06.2025, 19:15
PRIONKRANKHEITEN – DREILÄNDER-TAGUNG, Neue Perspektiven in der Forschung
Psychiatrische Kliniken
19.06.2025, 12:15
—
19.06.2025, 13:00
Selbstlernen mit h5p interaktiv machen
Online / Digital
19.06.2025, 14:00
—
19.06.2025, 14:00
Friction. Spannungen, Spaltungen und produktive Störungen aus Geschlechterperspektive
Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
19.06.2025, 14:30
—
19.06.2025, 17:30
Pflege-Event "Denk'mal Pflege"
Anderer Ort / Other Location
19.06.2025, 16:00
—
19.06.2025, 17:00
Wir gratulieren: Prunkvolle Urkunden der Universität aus 250 Jahren
Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
19.06.2025, 16:00
—
19.06.2025, 17:00
Wir gratulieren: Prunkvolle Urkunden der Universität aus 250 Jahren
Paulinerkirche
19.06.2025, 16:00
—
19.06.2025, 17:00
Wir gratulieren: Prunkvolle Urkunden der Universität aus 250 Jahren
Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
19.06.2025, 17:15
—
19.06.2025, 19:00
Exploring conformations and non-covalent interactions in complex molecular systems with rotational spectroscopy
Fakultät für Chemie
19.06.2025, 18:00
—
19.06.2025, 19:30
Schuldenregeln im Spannungsfeld staatlicher Politik
Auditorium
19.06.2025, 18:00
—
19.06.2025, 20:00
Schuldenregeln im Spannungsfeld staatlicher Politik
Auditorium
19.06.2025, 18:15
—
19.06.2025, 20:30
Vorstellung der Masterarbeitsprojekte
Kulturwissenschaftliches Zentrum
20.06.2025, 13:30
—
20.06.2025, 16:00
Schüler:innen-Vorführung im Kino Lumière – White Snake《白蛇:缘起》
Anderer Ort / Other Location
20.06.2025, 16:30
—
20.06.2025, 17:30
"Große Maschinen für unvorstellbar Kleines – ein Einblick in die Teilchenphysik" | Chalk Talk mit Dr. Inga Lakomiec
Forum Wissen
20.06.2025, 18:00
—
20.06.2025, 22:00
Forum Wissen | Rollenspielabend: Die Artefakte von Göttingen
Forum Wissen
21.06.2025, 17:00
—
21.06.2025, 18:30
Von der Grenze zur Fabrik: Soziale Kämpfe um Asyl und Arbeit
Zentrales Hörsaalgebäude
21.06.2025, 17:00
—
21.06.2025, 23:59
Nacht des Wissens
Universitätsmedizin Göttingen
21.06.2025, 17:00
—
21.06.2025, 23:59
6. Göttinger Nacht des Wissens
21.06.2025, 20:15
—
21.06.2025, 22:30
Short & Sweet
Theater im OP
22.06.2025, 11:30
—
22.06.2025, 12:30
Universitätsgottesdienst mit Abendmahl
Universitätskirche St. Nikolai
23.06.2025, 14:00
—
23.06.2025, 15:00
Hochschulöffentlicher Vortrag/Tenure-Verfahren W2ttW2 Mikrobielle Zellbiologie
Vortragstitel: "Fungal-plant communication under stress: How the unfolded protein response orchestrates the Ustilago maydis - maize interaction"
Institut für Mikrobiologie und Genetik
23.06.2025, 16:30
—
23.06.2025, 17:30
To be announced
Fakultät für Physik
24.06.2025, 09:00
—
24.06.2025, 13:00
Studierende in Abschlussarbeiten betreuen (D)
Online / Digital
24.06.2025, 14:00
—
24.06.2025, 15:00
Investigating Solar System Bodies using Spaceborne Mass Spectrometers and Laboratory Simulations
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
24.06.2025, 14:00
—
24.06.2025, 15:30
Stochastic resetting prevails over sharp restart for broad target distributions
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
24.06.2025, 14:15
—
24.06.2025, 15:15
tba
Fakultät für Physik
24.06.2025, 16:15
—
24.06.2025, 18:00
Background Removal for Ptychography via Wigner Distribution Deconvolution
Institut für Numerische und Angewandte Mathematik
24.06.2025, 17:00
—
24.06.2025, 18:00
Cell state-specific cytoplasmic material properties control spindle architecture and scaling
Fakultät für Physik
24.06.2025, 18:30
—
02.09.2025, 20:30
Sommer-Trauergruppe 2025
Anderer Ort / Other Location
24.06.2025, 18:30
—
24.06.2025, 20:00
Forum Wissen | Gemeinsamer Nenner: Göttinger Gespräche zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt (GGGZ)
Forum Wissen
24.06.2025, 20:15
—
24.06.2025, 22:30
Short & Sweet
Theater im OP
25.06.2025, 11:00
—
25.06.2025, 12:00
"Synthesis and characterization of fluorescent probes targeting histone deacetylase 6 for live-cell imaging" and "Structural pathway of human translation initiation"
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, Faßberg-Campus)
25.06.2025, 14:00
—
25.06.2025, 14:30
Investigating high-speed outflows from a coronal hole with UV spectroscopy
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
25.06.2025, 14:15
—
25.06.2025, 15:15
Understanding self-organisation in nature
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
25.06.2025, 14:30
—
25.06.2025, 15:00
Kinetic simulations of helium in the Hermean plasma environment
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
25.06.2025, 15:00
—
25.06.2025, 15:30
Modeling Ganymede’s magnetic field and surface charging processes
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
25.06.2025, 16:00
—
25.06.2025, 17:30
Lecture: From Theory to Practice: Enhancing Inclusive L2 Chinese Language Teaching at U.S. Universities through Multimedia Pedagogy
Kulturwissenschaftliches Zentrum
25.06.2025, 19:30
—
25.06.2025, 22:00
Sommerkonzert der Camerata Medica
Aulagebäude
25.06.2025, 20:15
—
25.06.2025, 22:30
Short & Sweet
Theater im OP
26.06.2025, 09:00
—
26.06.2025, 10:00
Illuminating forces in living tissues
Fakultät für Physik
26.06.2025, 10:30
—
26.06.2025, 12:00
Rapid memory systems consolidation and the role of reactivation across brain states
European Neuroscience Institute Göttingen (ENI-G)
26.06.2025, 12:15
—
26.06.2025, 13:00
Videos in Stud.IP mit Opencast
Online / Digital
26.06.2025, 13:15
—
26.06.2025, 14:15
"An infinite puzzle of microbe-microbe-host-environment interactions"
Schwann-Schleiden-Forschungszentrum
26.06.2025, 14:15
—
26.06.2025, 15:45
What is an animal venom? Rethinking a manipulative weapon.
Göttingen Center for Molecular Biosciences (GZMB) / Ernst-Caspari-Haus
26.06.2025, 16:00
—
26.06.2025, 17:00
Historisches Gebäude der SUB Göttingen: Führung
Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
26.06.2025, 16:15
—
26.06.2025, 17:15
tba
Mathematisches Institut
27.06.2025, 13:00
—
27.06.2025, 18:00
Sommerfest der Psychiatrische Versorgungseinheit Bad Gandersheim
Anderer Ort / Other Location
27.06.2025, 13:00
—
27.06.2025, 14:00
Higher-order transient structures (HOTS) and the principle of dynamic connectivity in membrane signaling
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, Faßberg-Campus)
27.06.2025, 19:00
—
27.06.2025, 21:30
Chorophyll
Zentralmensa
27.06.2025, 20:15
—
27.06.2025, 22:30
Short & Sweet
Theater im OP
28.06.2025, 09:00
—
29.06.2025, 17:00
TestAlt/Neu
Abteilung Agrartechnik
28.06.2025, 11:00
—
28.06.2025, 12:00
Facts&Fiction. Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
Forum Wissen
28.06.2025, 14:00
—
28.06.2025, 15:00
Facts&Fiction. Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
Forum Wissen
28.06.2025, 14:00
—
28.06.2025, 17:00
Schwingungen – vom Wissen des Klangs
Forum Wissen
28.06.2025, 19:00
—
28.06.2025, 21:30
Chorophyll
Zentralmensa
28.06.2025, 19:30
—
28.06.2025, 21:30
AOV Sommerkonzert I: Musik - Ideologie - Erinnerung
Aulagebäude
28.06.2025, 20:15
—
28.06.2025, 22:30
Short & Sweet
Theater im OP
29.06.2025, 15:00
—
29.06.2025, 16:00
Brutal schön: Die Darstellung von Gewalt in der antiken Bildkunst
Archäologisches Institut und Sammlung der Gipsabgüsse
29.06.2025, 18:00
—
29.06.2025, 20:00
AOV Sommerkonzert II: Musik - Ideologie - Erinnerung
Aulagebäude
30.06.2025, 13:00
—
01.07.2025, 12:00
Current Topics in Life Sciences
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, Faßberg-Campus)
01.07.2025, 09:00
—
01.07.2025, 13:00
Studierenden die Tür zur Forschung öffnen – Forschungsorientiert lehren! (A/B)
Waldweg 26, Altbau
01.07.2025, 14:15
—
01.07.2025, 15:15
Physical networks for disordered metamaterials
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
01.07.2025, 14:15
—
01.07.2025, 15:15
tba
Fakultät für Physik
01.07.2025, 18:00
—
01.07.2025, 19:00
EU und Haager Konferenz für IPR - Teamplayer oder Gegenspieler
Juridicum
01.07.2025, 20:15
—
01.07.2025, 22:15
Entweder... oder? (Theaterstück von Jean-Claude Grumberg)
Theater im OP
02.07.2025, 14:00
—
02.07.2025, 14:30
Modelling the low-frequency modes of the Sun
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
02.07.2025, 14:15
—
02.07.2025, 15:15
Illuminating brain neurochemistry with nanoscale near-infrared probes
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
02.07.2025, 14:30
—
02.07.2025, 15:00
Thermal evolution of solar coronal loops
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
02.07.2025, 15:00
—
02.07.2025, 15:30
Properties of sunspot penumbrae studied through SO/PHI
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
02.07.2025, 16:15
—
02.07.2025, 17:45
Das Risiko der Sekundärnutzung von Forschungsdaten
Institut für Ethik und Geschichte der Medizin
02.07.2025, 18:30
—
02.07.2025, 19:30
Der Tod von Heilsbronn. Kunst, Vanitas und Technik um 1500
Archäologisches Institut und Sammlung der Gipsabgüsse
03.07.2025, 10:00
—
03.07.2025, 11:00
Introduction to Zotero
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
03.07.2025, 12:15
—
03.07.2025, 13:00
Social Reading mit SHRIMP
Online / Digital
03.07.2025, 13:15
—
03.07.2025, 14:15
“Heat shock factors and splicing regulators: Navigating plants from stress response to resilience”
Schwann-Schleiden-Forschungszentrum
03.07.2025, 14:15
—
03.07.2025, 15:15
tbd
Fakultät für Physik
03.07.2025, 14:15
—
03.07.2025, 15:30
"Groups and geometry"
Mathematisches Institut
03.07.2025, 16:15
—
03.07.2025, 17:15
Felix Kleins Lebensmotto: „…ist ein Leben köstlich gewesen, so ist es Mühe und Arbeit gewesen“. (Zum 100. Todestag, 22. Juni 1925)
Mathematisches Institut
03.07.2025, 16:15
—
03.07.2025, 17:15
Felix Kleins Lebensmotto: „…ist ein Leben köstlich gewesen, so ist es Mühe und Arbeit gewesen“. (Zum 100. Todestag, 22. Juni 1925)
Mathematisches Institut
03.07.2025, 17:15
—
03.07.2025, 19:00
Kolloquium Prof. Dr. Gabriele Steidl
Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa
03.07.2025, 18:00
—
03.07.2025, 20:00
Gastvortrag
Anderer Ort / Other Location
04.07.2025, 16:00
—
04.07.2025, 18:00
Vortrag: "Die Entdeckung der Abnehmspritze - eine medizinische Revolution?", Matthias Tschöp
Aulagebäude
04.07.2025, 16:30
—
04.07.2025, 17:30
"KI lügt nie – Die ultimative Herausforderung für die Lehre?" | Chalk Talk mit Prof. Dr. Albert Busch
Forum Wissen
04.07.2025, 19:00
—
04.07.2025, 21:30
Chorophyll
Zentralmensa
05.07.2025, 11:00
—
05.07.2025, 19:00
Aktionstag: Menschenaffen
Zentrales Hörsaalgebäude
05.07.2025, 19:00
—
05.07.2025, 21:30
Chorophyll
Zentralmensa
05.07.2025, 19:00
—
05.07.2025, 20:00
Der grüne Kakadu
Theater im OP
07.07.2025, 15:00
—
07.07.2025, 16:00
Molecular mechanism and machinery driving unconventional secretion of Fibroblast Growth Factor 2 from tumor cells
Physiologie/Biochemie
08.07.2025, 09:00
—
08.07.2025, 13:00
Teaching (and) GenAI in higher education (A/B)
Online / Digital
08.07.2025, 17:00
—
08.07.2025, 18:00
tba
Fakultät für Physik
09.07.2025, 14:00
—
09.07.2025, 14:30
Denoising far-side helioseismic maps: Validating with STEREO/EUVI images and SO/PHI magnetograms
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
09.07.2025, 14:30
—
09.07.2025, 15:00
Rapid moss variability and implications for active region core heating in the solar corona
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
09.07.2025, 15:00
—
09.07.2025, 15:30
Nature of the observed m=3 Rossby mode
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
09.07.2025, 16:15
—
09.07.2025, 17:45
Zwischen Landtag und Rittergut. Partizipation, Netzwerke und Identität des Adels in der Oberlausitz (1620-1831).
Kulturwissenschaftliches Zentrum
09.07.2025, 16:30
—
09.07.2025, 18:00
Spiritual Care in der Psychotherapie
09.07.2025, 18:15
—
09.07.2025, 20:00
Transkulturalität als Herausforderung: Brauchen wir mehr Grenzüberschreitungen in der Kunstgeschichte?
Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen
10.07.2025, 12:15
—
10.07.2025, 13:00
RAG Service - KI Antworten mit eigenem Material verbessern
Online / Digital
10.07.2025, 13:15
—
10.07.2025, 14:15
“Adaptation to the environment through symbiosis - a model systems’ approach”
Schwann-Schleiden-Forschungszentrum
10.07.2025, 14:00
—
10.07.2025, 15:00
Search like a pro-Literaturrecherche für Sozialwissenschaften
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
10.07.2025, 14:15
—
10.07.2025, 15:15
tba
Fakultät für Physik
10.07.2025, 14:15
—
10.07.2025, 15:15
tbd
Fakultät für Physik
10.07.2025, 16:15
—
10.07.2025, 17:15
Families of Selberg zeta functions indexed by the Teichmueller space
Mathematisches Institut
10.07.2025, 17:15
—
10.07.2025, 18:45
Border Regime, Labour Market and Labour Disputes
Online / Digital
10.07.2025, 18:15
—
10.07.2025, 20:30
Päpstliche Diplomatie im Kalten Krieg: Die antikommunistischen Strategien der apostolischen Nuntien nach dem Zweiten Weltkrieg in Zentraleuropa
Kulturwissenschaftliches Zentrum
13.07.2025, 15:00
—
13.07.2025, 16:00
Aphrodite oder Amazone? Frauenbilder der Antike
Archäologisches Institut und Sammlung der Gipsabgüsse
14.07.2025, 16:30
—
14.07.2025, 17:30
1924-1927: Der Frühling der Quantenmechanik
Fakultät für Physik
16.07.2025, 14:00
—
16.07.2025, 14:30
Analysis and removal of limb darkening and transit light source effects from exoplanet transit spectroscopy
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
17.07.2025, 09:00
—
17.07.2025, 17:00
Rassismuskritische Hochschullehre: Impulse für die Praxis (A/B/E)
Waldweg 26, Altbau
17.07.2025, 12:15
—
17.07.2025, 13:00
Seminare mit Online- Whiteboards gestalten
Online / Digital
17.07.2025, 16:00
—
17.07.2025, 17:00
Nachrichten aus der ‚Neuen Welt‘: Kostbarkeiten aus der Amerika-Sammlung
Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
17.07.2025, 16:15
—
17.07.2025, 17:15
MG - verfügbar
Mathematisches Institut
17.07.2025, 17:00
—
17.07.2025, 19:30
Kolloquium Digitale Werkzeuge im Zivilprozess: Ergebnisse der ZPO-Reformkommission
Online / Digital
18.07.2025, 09:00
—
18.07.2025, 13:00
Rassismuskritische Hochschullehre: Impulse für die Praxis (A/B/E)
Waldweg 26, Altbau
18.07.2025, 18:00
—
18.07.2025, 19:30
Zwischen Heimat und Fremde: G. N. Bonwetsch als Theologe im Übergang von Russland nach Deutschland
Theologicum
22.07.2025, 14:15
—
22.07.2025, 15:15
tbd
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
23.07.2025, 14:15
—
23.07.2025, 15:15
tbd
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
31.07.2025, 16:00
—
31.07.2025, 17:00
Historisches Gebäude der SUB Göttingen: Führung
Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
01.08.2025, 21:30
—
01.08.2025, 23:00
Führung mit Beobachtungsmöglichkeit am 50-cm-Spiegelteleskop
Fakultät für Physik
12.08.2025, 17:00
—
12.08.2025, 18:00
Hertha Sponer College Lecture with Tina Pangršič
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, City-Campus)
27.08.2025, 20:15
—
27.08.2025, 22:15
Oscar Wilde: Lady Windermeres Fächer
Seminar für Deutsche Philologie
28.08.2025, 16:00
—
28.08.2025, 17:00
Lernen Sie das Historische Gebäude der SUB Göttingen kennen
Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
29.08.2025, 20:15
—
29.08.2025, 22:15
Oscar Wilde: Lady Windermeres Fächer
Seminar für Deutsche Philologie
30.08.2025, 20:15
—
30.08.2025, 22:15
Oscar Wilde: Lady Windermeres Fächer
Theater im OP
02.09.2025, 20:15
—
02.09.2025, 22:15
Oscar Wilde: Lady Windermeres Fächer
Theater im OP
03.09.2025, 14:15
—
03.09.2025, 15:15
tbd
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
05.09.2025, 16:30
—
05.09.2025, 17:30
"Röntgenlicht – die echten Photonen" | Chalk Talk mit Prof. Dr. Tim Salditt im Forum Wissen
Forum Wissen
05.09.2025, 20:15
—
05.09.2025, 22:15
Oscar Wilde: Lady Windermeres Fächer
Theater im OP
06.09.2025, 20:15
—
06.09.2025, 22:15
Oscar Wilde: Lady Windermeres Fächer
Theater im OP
07.09.2025, 20:00
—
07.09.2025, 22:00
Totale Mondfinsternis - Führung mit Beobachtungsmöglichkeit
Fakultät für Physik
08.09.2025, 20:15
—
08.09.2025, 22:15
Oscar Wilde: Lady Windermeres Fächer
Theater im OP
09.09.2025, 13:00
—
09.09.2025, 17:00
Formatives (Über)Prüfen mit KI (A/B/D)
Online / Digital
09.09.2025, 17:00
—
09.09.2025, 18:00
Hertha Sponer College Lecture with Thomas Mager
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, City-Campus)
09.09.2025, 20:15
—
09.09.2025, 22:15
Oscar Wilde: Lady Windermeres Fächer
Theater im OP
10.09.2025, 18:30
—
10.09.2025, 21:00
Öffentlicher Abendvortrag zum Thema Quantencomputing
Anderer Ort / Other Location
12.09.2025, 16:30
—
12.09.2025, 17:30
"Lehre als Forschung und Uni als Labor?" | Chalk Talk mit Prof. Dr. Margarete Vöhringer
Forum Wissen
12.09.2025, 20:15
—
12.09.2025, 22:15
Oscar Wilde: Lady Windermeres Fächer
Theater im OP
13.09.2025, 20:15
—
13.09.2025, 22:15
Oscar Wilde: Lady Windermeres Fächer
Theater im OP
14.09.2025, 11:00
—
14.09.2025, 16:00
GeoErlebnistag
Fakultät für Geowissenschaften und Geographie
17.09.2025, 12:00
—
19.09.2025, 15:00
1st Symposion on Interconnections and Cross-Regulation of Gene Expression Processes
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, Faßberg-Campus)
17.09.2025, 14:15
—
17.09.2025, 15:15
Title tbd
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
19.09.2025, 18:00
—
19.09.2025, 22:00
Forum Wissen | Rollenspielabend: Die Artefakte von Göttingen
Forum Wissen
22.09.2025, 13:00
—
22.09.2025, 17:00
Formatives (Über)Prüfen mit KI (A/B/D)
Online / Digital
25.09.2025, 16:00
—
25.09.2025, 17:00
Lernen Sie das Historische Gebäude der SUB Göttingen kennen
Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
25.09.2025, 17:15
—
25.09.2025, 18:45
Multiple Precarities
Online / Digital
12.10.2025, 11:00
—
12.10.2025, 12:00
Facts&Fiction. Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
Forum Wissen
12.10.2025, 14:00
—
12.10.2025, 15:00
Facts&Fiction. Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
Forum Wissen
22.10.2025, 14:15
—
22.10.2025, 15:15
tbd
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
23.10.2025, 17:15
—
23.10.2025, 18:45
Management von Arbeit – rassifizierte Arbeitsteilung
Online / Digital
30.10.2025, 16:00
—
30.10.2025, 17:00
Lernen Sie das Historische Gebäude der SUB Göttingen kennen
Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
30.10.2025, 16:15
—
30.10.2025, 17:15
tba
Mathematisches Institut
05.11.2025, 14:15
—
05.11.2025, 15:15
TBD
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
06.11.2025, 16:15
—
06.11.2025, 17:15
MG - reserviert für Prof. Chenchang Zhu
Mathematisches Institut
06.11.2025, 17:15
—
06.11.2025, 18:45
Flexible Racisms
Online / Digital
09.11.2025, 11:00
—
09.11.2025, 12:00
Facts&Fiction. Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
Forum Wissen
09.11.2025, 14:00
—
09.11.2025, 15:00
Facts&Fiction. Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
Forum Wissen
11.11.2025, 17:00
—
11.11.2025, 18:00
Hertha Sponer College Lecture with Valentin Nägerl
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, City-Campus)
12.11.2025, 14:15
—
12.11.2025, 15:15
TBD
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
13.11.2025, 16:15
—
13.11.2025, 17:15
verfügbar - GRK2491 Kolloquium
Mathematisches Institut
20.11.2025, 16:15
—
20.11.2025, 17:15
MG - verfügbar
Mathematisches Institut
27.11.2025, 16:00
—
27.11.2025, 17:00
Lernen Sie das Historische Gebäude der SUB Göttingen kennen
Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
27.11.2025, 16:15
—
27.11.2025, 17:15
verfügbar - GRK2491 Kolloquium
Mathematisches Institut
04.12.2025, 16:15
—
04.12.2025, 17:15
MG - verfügbar
Mathematisches Institut
10.12.2025, 14:15
—
10.12.2025, 15:15
tbd
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
11.12.2025, 16:15
—
11.12.2025, 17:15
verfügbar - GRK2491 Kolloquium
Mathematisches Institut
17.12.2025, 14:15
—
17.12.2025, 15:15
TBD
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
18.12.2025, 16:15
—
18.12.2025, 17:15
MG - verfügbar
Mathematisches Institut
08.01.2026, 16:15
—
08.01.2026, 17:15
verfügbar - GRK2491 Kolloquium
Mathematisches Institut
15.01.2026, 16:15
—
15.01.2026, 17:15
MG - verfügbar
Mathematisches Institut
22.01.2026, 16:15
—
22.01.2026, 17:15
verfügbar - GRK2491 Kolloquium
Mathematisches Institut
29.01.2026, 16:15
—
29.01.2026, 17:15
MG - verfügbar
Mathematisches Institut
05.02.2026, 16:15
—
05.02.2026, 17:15
verfügbar - GRK2491 Kolloquium
Mathematisches Institut
12.02.2026, 16:15
—
12.02.2026, 17:15
MG - verfügbar
Mathematisches Institut
09.06.2026, 11:00
—
09.06.2026, 16:00
PraxisBörse Nordcampus
Fakultät für Physik
10.06.2026, 11:00
—
10.06.2026, 16:00
PraxisBörse Zentralcampus
Zentrales Hörsaalgebäude
Laden...