BEGIN:VCALENDAR PRODID:-//Event Calendar 2.0//iCal4j 2.0//EN VERSION:2.0 CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20250709T100452Z DTSTART:20250525T110000 DTEND:20250525T170000 SUMMARY:: Sonderausstellung "Zwischen Uslar und Übersee - Koloniale Verbindungen" TZID:Europe/Berlin UID:event-12485203@events.goettingen-campus.de LOCATION:Anderer Ort / Other Location - Museum Uslar - Museum Uslar\, Mühlentor 4\, 37170 Uslar CONTACT:althaus@\;uslar.de\, sina.oelrich@uni-goettingen.de\, 05571 307-142 CATEGORIES:society DESCRIPTION:Oberleutnant in der „Schutztruppe“\, Zollsekretär oder Sergeant beim 3. Königlichen Ostasiatischen Detachement – mindestens zwölf Uslarer waren zwischen 1891 und 1916 in den damaligen deutschen Kolonien präsent. Sie schickten Paradiesvögel\, Waffen\, Straußeneier und Seidendecken nach Uslar. Etwa fünfzig dieser Objekte aus verschiedenen überseeischen Gebieten sind bis heute im Museum erhalten geblieben und belegen\, dass auch kleinere Städte wie Uslar eine koloniale Vergangenheit haben – und\, dass diese nicht dem „Verlust“ der deutschen Kolonien 1919 endete.\nZwischen 1884 und 1919 war das Deutsche Reich zeitweise das drittgrößte Kolonialreich der Welt. Auch nach dem Ersten Weltkrieg blieben Forderungen nach der Wiedererlangung der ehemaligen Kolonien bis in die 1940er Jahre präsent. Doch wie sahen die Verbindungen der Sollingstadt Uslar zu den deutschen Kolonien aus? \nIm Rahmen einer Kooperation zwischen dem Museum Uslar und der Professur für Neuere Geschichte der Universität Göttingen wurde dies anhand historischem Quellenmaterial und des Sammlungsbestand kolonialer Objekte untersucht. Die Ergebnisse werden zwischen dem 25. Mai und dem 31. August 2025 in der Sonderausstellung „Zwischen Uslar und Übersee“ im Museum Uslar präsentiert. \n\nSehr herzlich laden wir Sie zur feierlichen Eröffnung der Sonderausstellung am Sonntag\, den 25. Mai 2025\, um 11 Uhr im Museum Uslar ein. \n\nDie Sonderausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Museums Uslar besucht werden\, der Eintritt zur Ausstellung ist frei.\n\nTitle: Sonderausstellung "Zwischen Uslar und Übersee - Koloniale Verbindungen"\nSpeaker: \nOrganizer: Sina Oelrich / PD Dr. Carolin Kosuch / Dr. Karolin Wejten / Dr. Daniel Althaus\, Zentralverwaltung und sonstige zentralen Einrichtungen\nContact: althaus@\;uslar.de\, sina.oelrich@uni-goettingen.de\, 05571 307-142\n URL:https://events.goettingen-campus.de/event?eventId=12485203 RRULE:FREQ=DAILY;UNTIL=20250831 END:VEVENT END:VCALENDAR