Contact Us
Imprint
EN
DE
Sign In
Events
Day
Week
Month
Agenda
Search
About
Cookies and Tracking
help us to give you a better experience on our website
Read More
OK
ui-button
ui-button
ui-button
29. May - 4. June 2023
Monday
29
00:00 - 24:00+
Forum Wissen
Kommunikator*in Team Forum Wissen
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
Tuesday
30
00:00 - 24:00+
Forum Wissen
Kommunikator*in Team Forum Wissen
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
10:00 - 24:00+
Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa
Censura. Manifestações da repressão cultural através do tempo
14:00 - 15:30
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
LMP Seminar
Dr. Aljaz Godec
Direct proof of Thermodynamics Uncertainty Relations
17:15 - 18:15
Institut für Humangenetik
Seminar Series on Modern Human Genetics Sommersemester 2023
Prof. Dr. Hauke Hillen
From Genes to Machines: Molecular Basis of Gene Expression in Human Mitochondria
17:15 - 18:00
Anderer Ort / Other Location
GZMB-Kolloquium Mikrobiologie und Genetik
Prof. Dr. Alga Zuccaro
New insights into plant glucan perception and fungal accommodation
18:15 - 19:45
Kulturwissenschaftliches Zentrum
Institutskolloquium Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie
Dr. Sven Bergman
„Toxische Hinterlassenschaften der Kriege: Die Erforschung und Problematisierung von Kriegswracks und Munitionsaltlasten im Meer“
18:15 - 19:30
Aulagebäude
Ringvorlesung
Prof. Dr.Nicole Mayer-Ahuj
Leistung, die sich nicht lohnt: Ein Blick auf Arbeit zwischen Systemrelevanz und Prekarität
Wednesday
31
00:00 - 24:00+
Forum Wissen
Kommunikator*in Team Forum Wissen
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
00:00 - 13:00
Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa
Censura. Manifestações da repressão cultural através do tempo
12:15 - 13:45
Zentrales Hörsaalgebäude
Dipl.-Jur. Larissa Lange
Jurist*innen als Gründer*innen
13:00 - 16:30
Online / Digital
Kurzworkshop: Studierende in Bachelor- und Masterarbeiten betreuen
14:00 - 14:30
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
S3 Seminar
Lisa-Marie Zeßner
Simulating solar prominences
14:15 - 15:15
Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie
Forschungskolloquium Experimentelle Psychologie
Dr. Martina Wernicke
Psychodynamische Konzepte, Theorien und Modelle empirisch-experimentell beforschen!?
14:30 - 15:00
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
S3 Seminar
Yifeng Fu
Radius Ratio Dependence of Turbulent Rayleigh–Bénard Convection in Spherical Shells
18:00 - 20:00
Philologische Fächer
Göttinger Althistorische Vorträge im Sommersemester 2023
PD. Dr. Sebastian Scharff
'Bei Zeus, Ge, Helios (...) und der Tauropolos'. Eine kleine Geschichte der Schwurgötterlisten griechischer Staatsverträge.
20:30 - 21:30
Anderer Ort / Other Location
Katharina Trabert, Michael Frei
eben lacht es, bums da weint es | Ein szenischer Liederabend mit Chansons von Friedrich Hollaender.
Thursday
1
00:00 - 24:00+
Forum Wissen
Kommunikator*in Team Forum Wissen
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
10:00 - 12:00
Anderer Ort / Other Location
Veranstaltung zum 11. Bundesweiten Diversity Tag der Charta der Vielfalt
Ursel Gerdes
Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt
14:00 - 15:00
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, City-Campus)
Scientific Seminar
Hyokeun Park
Unique Dynamics of Inhibitory Synaptic Vesicles for Fast and Efficient Synaptic Transmission
14:15 - 15:45
Göttingen Center for Molecular Biosciences (GZMB) / Ernst-Caspari-Haus
GönomiX Colloquium (GZMB) - click for Zoom link and iCal
Christopher Laumer
Establishing a genomics-compatible phylogenetic outline of meiofaunal biodiversity through nanopore transcriptome skimming
16:00 - 22:00
Institut für Sportwissenschaften
Sommerfest für Mitarbeiter*innen
16:15 - 17:15
Mathematisches Institut
KolloquiumGRK
Thomas Krajewski
"Symmetries in magnetic fields: from projective representations to quasi Hopf algebras"
Friday
2
00:00 - 24:00+
Forum Wissen
Kommunikator*in Team Forum Wissen
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
14:00 - 17:00
Forum Wissen
Team Forum Wissen
Forum Wissen | "Play Forward" | Bar-Camp "Räume des Spielens - Spiele des Wissens?"
15:00 - 17:00
Forum Wissen
Team Forum Wissen
Forum Wissen | „Play Forward“ | Rundgang durch die Basisausstellung „Räume des Wissens“
16:30 - 17:30
Forum Wissen
Chalk Talks
Prof. Dr. Metin Tolan
Chalk Talk mit Prof. Dr. Metin Tolan – „Der freie Fall – oder wie man in der Luft in ein Flugzeug einsteigt“
Saturday
3
00:00 - 24:00+
Forum Wissen
Kommunikator*in Team Forum Wissen
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
11:00 - 17:00
Forum Wissen
Team Forum Wissen
Forum Wissen | „Play Forward“ | Gaming und Gambling – Antike Brettspiele damals und heute
11:00 - 17:00
Forum Wissen
Team Forum Wissen
Forum Wissen | „Play Forward“ | Gaming und Gambling – Antike Brettspiele damals und heute
15:00 - 16:00
Forum Wissen
Kommunikator*in Team Forum Wissen
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
Sunday
4
00:00 - 24:00+
Forum Wissen
Kommunikator*in Team Forum Wissen
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
11:00 - 12:00
Forum Wissen
Kommunikator*in Team Forum Wissen
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
11:00 - 16:00
Auditorium
Kunstsammlung
Öffnung der Kunstsammlung
11:00 - 16:00
Auditorium
Kunstsammlung
Sonderausstellung: Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen
11:30 - 12:30
Auditorium
Hörsaal Audi 11
Rieke Dobslaw
Eine gezeichnete Erinnerungsstütze? Luca Cambiasos Venus und Adonis im Werkstattprozess des Genueser Cinquecento
Download PDF
The requested event does not exist
EN
DE